Hast du ein Login?

Passwort vergessen?

Oder kauf dir ein einzelnes Live

  • Rank Math als Alternative zu Yoast SEO

    48.00 CHF

    Hast du schon mal etwas von Rank Math gehört? Die junge Alternative zu Yoast SEO erregt Aufmerksamkeit. Es ist ein leistungsstarkes SEO-Plugin für WordPress, das bereits in der kostenlosen Version mit einer beeindruckenden Feature-Liste punkten kann.

    Wir schauen es uns gemeinsam an, gehen durch die Installation, die Konfiguration und die On-Page-Optimierung von Website-Inhalten.

    Das Webinar gibt dir eine Starthilfe mit dem Plugin und du wirst wissen, ob es etwas für dich ist und ob du vielleicht sogar von einem anderen SEO-Plugin zu Rank Math wechseln möchtest – was einfacher ist, als du denkst!

  • Matomo Analytics mit Ruth Gubser

    48.00 CHF

    Matomo Analytics kommt immer häufiger ins Spiel – eingewechselt für Google Analytics. Das kostenlose Analysetool, das dem Datenschutz einen hohen Rang zuweist, ist eine nähere Betrachtung wert. Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Ausführungen: Das WordPress-Plugin, das in Sekundenschnelle installiert ist. Dann «On-Premise», die separate Installation auf dem „eigenen“ Server“ und schliesslich die Cloud-Variante von Matomo.

    Wir wollen Matomo nicht zum Vergnügen nutzen, sondern um Erkenntnisse zu gewinnen, die unsere Website weiterbringen. Dazu fragen wir uns, welcher Bericht zu welchen Erkenntnissen führt: Besucher, Verhalten, Akquisition.

    Wir erstellen auch Kampagnen und Ziele in Matomo: Welche Ziele können gesetzt werden und wo sehe ich überall die Zielerreichung?

  • Intuitives Design

    48.00 CHF

    Websites und Apps sollen intuitiv zu bedienen sein. Das bedeutet, dass du keine Anleitung, Experimente oder Erfahrung brauchst, um sie effektiv zu nutzen. In diesem Webinar lernen wir, wie wir die Usability einer Website objektiv analysieren können. Keine Emotionen, keine Streitereien. Wir verwenden die «8 Attribute des intuitiven Designs» und wenden sie auf eine Benutzeroberfläche an. So können wir gezielt entscheiden, was geändert werden muss, um ein intuitives Design zu erreichen.

  • Das Rezept für eine Website-Navigation, die hilft, das zu finden, wonach man sucht

    48.00 CHF

    Oft haben wir Schwierigkeiten, Dinge auf Websites zu finden. Das liegt daran, dass die Navigation nicht durchdacht ist. Sie ist willkürlich.

    Was sind also die grossen Geheimnisse hinter leicht verständlichen Menüs? Was müssen wir tun, damit sie klar und praktisch sind? Wie können wir unsere Websites so gestalten, dass sie leicht zu verstehen sind und man das findet, wonach man sucht? Ist es reines Glück? Das finden wir gemeinsam heraus.

  • Alles, was du über den Einsatz von Testimonials auf Websites wissen musst

    48.00 CHF

    Wir hören darauf, was andere sagen. Wir kaufen Dinge, weil sie uns diese Dinge empfehlen. Wir vertrauen ihnen, fast blind. Es ist also nicht verwunderlich, dass Erfahrungsberichte wichtig für deinen Erfolg und den deiner Kundinnen und Kunden sein können.

    Scheint zuerst eine Kleinigkeit zu sein – bis du genauer hinsiehst. Zitate und Erfahrungsberichte ins Netz zu stellen, hat viele Aspekte: von der Strategie, gute Aussagen zu bekommen, über das Design und die technische Umsetzung bis hin zu den rechtlichen Aspekten. Diese Live deckt alles ab. Alles, was du über Testimonials wissen musst.

  • Maximiere die Lesbarkeit deiner Schriften

    48.00 CHF

    Du hast dich bewusst für eine Schrift für dein Website-Projekt entschieden. Wie setzt du sie nun effektiv in deinem Screendesign ein?
    Schriftgrösse, visuelle Hierarchie, optimale Zeilenlänge, Zeilenabstand, Verbesserung der Lesbarkeit …

    Klingt das nach einer Menge Regeln und bereitet dir Kopfschmerzen? Nicht nach diesem Live. Wir lüften alle typografischen Geheimnisse, damit du dich darin fit fühlst.

    Alle, die deine Website besuchen, werden es zu schätzen wissen. Denn deine Website sieht nicht nur besser aus, sondern lässt sich auch angenehm lesen.

  • So machst du es besser: Therapie- und Coach-Websites unter der Lupe

    48.00 CHF

    Menschen, die Therapie oder Coaching anbieten, haben oft eines gemeinsam: Sie bieten eine mögliche Lösung für ein Problem an. Aber oft kann ihre Website das nicht vermitteln. Das ist ein häufiger Grund, warum sie online nicht erfolgreich sind. Sie vermitteln den falschen Eindruck und sprechen die Besucherinnen und Besucher einfach nicht an. Wir müssen die Gestaltung dieser Art von Websites verbessern. Das fängt bei der Planung und Beratung an und endet damit, dass die Menschen einen Therapie- oder Coachingtermin buchen, der ihren Bedürfnissen entspricht und ihr Problem angeht.

  • It’s a match: Kombinieren von Schriftarten leicht gemacht

    It’s a match: Kombinieren von Schriftarten leicht gemacht

    48.00 CHF

    Manche Websites wirken, als hätte jemand ein wenig herumgespielt. Auf positive Weise.

    Genau das versuchst du. Du hast dich für zwei Schriften entschieden und bist dir bei etwas sicher: dass es einfach fürchterlich aussieht. Es passt einfach nicht zusammen, aber es ist schwer zu sagen, warum.

    Wann und warum mischt man überhaupt Schriften?
    Wie findet man die passenden Kombinationen?
    Soll ich den Google-Fonts Empfehlungen folgen?

    Also, Manuela wird dir sagen, warum es fürchterlich aussehen kann. Sie wird dir sagen, was du wissen musst, um es richtigzumachen.
    Wir finden gemeinsam heraus, wie du Schriften kombinierst und dann sagst: «It’s a match!»

  • 5 UX Layer

    Ein struktureller Ansatz für bessere Websites: Die 5 Elemente der UX

    48.00 CHF

    Wir können einfach eine Website gestalten und auf das Beste hoffen. Das machen die meisten so. Oder wir legen fest, was wir damit erreichen wollen und bauen die bestmögliche Website, um diese Ziele zu erreichen. Das ist die Herangehensweise, über die wir in dieser Folge sprechen. Es ist auch der Ansatz, der Amateur-Websites von professionellen trennt. Und er macht den Unterschied zwischen schönen und erfolgreichen Websites aus. Wir wissen genau, was wir bewirken wollen und wie wir die klar definierte Zielgruppe ansprechen können.

  • Starke Teams verdienen starke Teamseiten

    48.00 CHF

    Lasst uns tolle Teams nicht mit schäbigen Teamseiten in ein schlechtes Licht rücken. Deshalb tauchen wir in dieses Thema ein und lernen, wie wir es besser machen können. Wie können wir ein Unternehmen so präsentieren, dass die Menschen sich mit ihm verbunden fühlen und mit ihm Geschäfte machen wollen? Die Erkenntnisse aus dieser Folge sind eine Investition in bessere Teamseiten für zukünftige Projekte. Das ist zumindest das, was wir anstreben.

  • Wir flirten mit der Typografie

    48.00 CHF

    Wenn wir jemanden zum ersten Mal treffen, haben wir schon einen Eindruck, bevor er oder sie zu sprechen beginnt. Stimmt’s? Genauso ist es mit Texten: Schon vor dem Lesen hat sich die Leserin oder der Leser unbewusst ein Bild gemacht. Wollen wir dies dem Zufall überlassen? Wäre schade. Denn gute Typografie flirtet mit uns – sie zeigt sich von ihrer schönsten Seite, so dass wir unbedingt den Text lesen wollen. Zudem hilft sie uns, den Text besser zu verstehen: Wir erkennen die Botschaft eines Textes. In diesem Live lernen wir, mit Schrift unsere Botschaft zu unterstützen. Wir geben der Schrift einen konkreten Auftrag, damit unsere Websites wirksamer werden. Wir bringen den Texten das Flirten bei.

  • Stolpersteine, die deine Website zum Scheitern bringen, Teil 2

    48.00 CHF

    Überall zu finden: Verwirrende und frustrierende Designentscheidungen, die Websites weniger benutzerfreundlich und auch weniger ansprechend machen. Vielleicht ist es ein deaktivierter Senden-Button, der dir nie sagt, was eigentlich fehlt. Oder irreführende Cookie-Banner. Oder Tooltips, die – einmal geöffnet – das Eingabefeld immer genau dann verdecken, wenn du einen Fehler korrigieren musst. Sie sind überall, und sie sind lästig. Wie können wir erkennen, was falsch ist? Und was noch wichtiger ist: Wie können wir sie verbessern?